Traumapädagogik
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis.
Der Ansatz der Traumapädagogik verhilft den Professionellen auf vielerlei Ebenen, den beruflichen Alltag aus differenzierten Perspektiven zu erleben. Der Klientel dient der Ansatz ebenso, da das notwendige Wissen und Verständnis vorhanden ist, um ihnen im Alltag professionell begegnen zu können. Die Traumapädagogik ist ein psychoanalytischer, systemisch- und ressourcenorientierter Ansatz, der als Obolus auch noch die Haltung der Professionellen auf unterschiedlichen Arten positiv verändert und sich gesundheitsförderlich auswirkt. Traumapädagogik ist mehr wie ein Ansatz – es ist eine Haltung, die keinen Zweifel am Fokus auf die Ressourcen, Fähigkeiten und Lösungsorientierungen zulässt. Mit der Zeit kann es zu einem Paradigmenwechsel in der gesamten Organisation kommen. Die Haltungen, Wertungen, Sichtweisen, Menschenbilder, persönliche Befindlichkeiten und Resilienzen, die in der Vergangenheit noch stark defizitorientiert erlebt und gelebt wurden, werden nun als ressourcen- und lösungsorientierte Sichtweisen wahrgenommen. Die Tragfähigkeit zu der Klientel ist deutlich stabiler, die wiederkehrenden Re-Traumatisierungen weniger geworden, die Kommunikation mit der Klientel ist nicht mehr dem Zufall überlassen, Massnahmen sind förderlich und nicht hinderlich. Traumapädagogik kann bei allen Menschen zur Anwendung gebracht werden, bei Menschen mit Traumata ist die Aneignung im professionellen Kontext essenziell wichtig.
Aufbau der Weiterbildung
Modul 01
- Einstieg
- Die Frage nach dem guten Grund
- Abstrakt
- Vorstellung Autoren
- Modell Traumapädagogik
Modul 02
- Was ist ein Trauma?
- Trauma-Typen
- Trauma-Folgen
Modul 03
- Die 5 Säulen der Traumapädagogik
Modul 04
- Lösungsorientierter Ansatz nach Steve de Shazer
- Systemischer Ansatz nach Robert Mosell
- Neue Autorität nach Haim Omer
- Gewaltfreie Kommunikation nach Geiger/ Baumgartner
- Psychoanalytik
Modul 05
- Potential Space
- Wirkung und Gegenwirkung